Geschichte wird jeden Tag geschrieben. Was heute unbedeutend und alltäglich erscheint, wird in einigen Jahrzehnten als wertvolle Erinnerung geschätzt.
Wir möchten Dokumente, Unterlagen und Gegenstände für die Nachwelt erhalten und archivieren.
Viele alte Medien wie Fotos, Briefe, Drucksachen und Filme sind dem Verfall ausgesetzt und werden nicht ewig bestehen. Um sie zu sichern und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, müssen sie mit moderner Technik erfasst werden.
Wir digitalisieren, katalogisieren und archivieren Unterlagen, und versuchen sie auf diese Weise für spätere Generationen zu erhalten.
Unser Bestreben ist es, auch die junge Generation für das Thema "Heimatgeschichte" zu begeistern und unser Projekt auf lange Sicht weiterzuführen.
Wir bieten Schulen und Kindergärten an, unser Heimatmuseum zu besuchen und aus erster Hand und hautnah die regionale Vergangenheit zu erleben.
Wenn ein Mensch stirbt, werden von den Erben oder Nachlassverwaltern häufig unwissentlich historische Unterlagen entsorgt und unwiederbringlich zerstört.
Wir möchten das verhindern und nehmen sehr gerne alte Fotos, amtliche Dokumente, Briefe oder Gegenstände an, die für die Nachwelt erhaltenswert sind.
Wir möchten das verhindern...
Auch gerne als Dauerleihgabe für unser Museum.
Das Heimatmuseum Enzen befindet sich in der ehemaligen Aufbahrungshalle auf dem Enzener Friedhof in unmittelbarer Nähe zu den beiden römischen Steinsarkophagen, zur Pfarrkirche Sankt Kunibert und zur Apsis (Reste der ehemaligen Dorfkirche). Das Eingangstor liegt an der Theudebertstraße.
Wichtig: Ein Besuch des Museums kann zur Zeit nur nach der 2G-Regel erfolgen. Das Betreten der Ausstellung ist nur Personen gestattet, die nachweislich gegen Corona geimpft oder von Corona genesen sind.
Die diesjährige Jahreshauptversammlung findet statt am
10. März 2023 um 19 Uhr
im Pfarrheim Enzen.
…
Datum: 26.01.2023
Es ist soweit! Am 10.08.22 konnten wir die Beschilderung des Heimatmuseums in Enzen anbringen. Der Hinweis "Historisches Zentrum" leitet Besucher nun von den Ortseinfahrten hin zum Haupteingang des Friedhofes.
Datum: 11.08.2022
Ab sofort findet man das Heimatmuseum Enzen auch im Museumsführer des LVR unter rheinische-museen.de!
…
Datum: 07.12.2021
Wir haben uns viel vorgenommen! Dafür brauchen wir tatkräftige Unterstützung und natürlich auch Gönner und Sponsoren.
Möchten Sie unser Projekt aktiv unterstützen?
Dann werden Sie doch Mitglied bei uns!
Aktive Mitglieder helfen zum Beispiel bei Vorbereitungen, Umbauarbeiten oder bei der Erfassung von Dokumenten.
Fördernde Mitglieder unterstützen unsere Arbeit finanziell.
Sie möchten lieber kein Mitglied werden, aber dennoch irgendwie mitmachen? Dann melden Sie sich doch bitte bei uns - wir freuen uns sehr über jede Beteiligung!